Wie war es für einen zehnjährigen Juden, in den 1950er-Jahren in Deutschland zur Schule zu gehen? Rafael Seligmanns Roman über seine Kindheit gibt Einblicke in den damaligen Schulalltag. Unterrichtet wurde er von Lehrern, die das seit 20 Jahren taten. Ein Buchauszug.
Interessante Artikel
Das sind die besten Sachbücher im Januar by admin on January 2nd, 2023
„Boris Johnson mag gerade noch zur rechten Zeit krank geworden sein“ by admin on April 28th, 2020
Umberto Ecos letzte Geheimnisse by admin on March 23rd, 2024
Ein Schwabe wie ich by admin on November 16th, 2019
Ein Wahlsonntag im Irrenhaus by admin on June 10th, 2024