Ulrike Draesner hat sich in das Schicksal des Künstlers Kurt Schwitters eingefühlt, der von den Nazis vertrieben wurde und dann so viel Grauen erlebte, das es nicht in ein Leben passt. Dass eine Frau nicht aus Männersicht schreiben kann, widerlegt sie grandios. Eine Begegnung.
Interessante Artikel
Die Ehe aus, das Haus verkauft – und jetzt? by admin on April 21st, 2019
Als Erich Maria Remarque der Lover von Marlene Dietrich war by admin on May 10th, 2020
Was die „Plus-Deutschen“ dem Land bringen by admin on July 17th, 2019
Was Kafka bekam, wenn er „Pariser Originale“ bestellte by admin on September 5th, 2021
„Den Schwarzen sind ja oft die Vorstädte vorbehalten“ by admin on September 21st, 2020