Sein Vater lehrte NS-Staatrecht in Straßburg, wo Wolfgang Huber 1942 zur Welt kam. Welche Bücher ihn durchs Leben begleiteten, verrät er hier, von Bonhoeffer über Juli Zeh bis zu den Herrnhuter Losungen.
Interessante Artikel
Ines Geipel erhält den Loest-Preis – und kritisiert ihre Kritiker by admin on February 25th, 2023
Tellkamp und der deutsche Debattenklimawandel by admin on May 18th, 2022
Eine fast vergessene Geschichte des deutschen Widerstands by admin on September 17th, 2019
„Nie lügt man so schamlos, als wenn man von sich selbst erzählt“ by admin on January 31st, 2023
Wie Afrika den Westen reich und satt und wach machte by admin on June 30th, 2023