Fast ein Jahr nach Putins Überfall: Die Autorin Tanja Maljartschuk erzählt, wie sie Freunde im Krieg verlor. Warum sie deutsche Intellektuelle für wenig vorausschauend hält. Und welchen Satz sie seit Kriegsbeginn in Westeuropa am meisten gehört hat.
Interessante Artikel
„Dass wir kämpfen werden, geht nicht in ihre Moskowiter Schädel rein“ by admin on May 27th, 2022
Das Salz, das Blut, die bösen Blicke und die kurzen Hosen by admin on April 2nd, 2021
Das atomisierte Erzählen by admin on February 19th, 2022
Lukas Bärfuss erhält den Georg-Büchner-Preis 2019 by admin on July 9th, 2019
Als Stendhal in Florenz das Stendhal-Syndrom bekam by admin on January 22nd, 2020