Gegen Goethe und Schiller hat die Schauspielerin Maren Eggert eher eine Abneigung, die sind ihr „zu perfekt“. Welche Literatur sie sonst so durchs Leben begleitet, von Otfried Preußler bis Emily Brontë und John Irving, erzählt sie hier.
Interessante Artikel
Die tödliche Diagnose – und die existenzielle Frage, wie man die Zeit danach nutzt by admin on January 14th, 2024
Unter dem gefühligen Ton lauert ein autoritärer Geist by admin on September 20th, 2023
„Ein Holzkopf bist du!“ by admin on January 7th, 2024
Wie man den Tod der Eltern bewältigt by admin on November 17th, 2021
Ursula Krechel, was unterscheidet das Schreiben am Tag von dem in der Nacht? by admin on January 27th, 2023