„Konsens ist immer auch ein Mittel zur Unterdrückung“

Der Historiker Andreas Rödder ist das wahrscheinlich belesenste CDU-Mitglied. Hier erklärt er, warum woke Aktivisten Lyotard lesen sollten. Welche Gutmensch-Figur bei Juli Zeh ihn erheitert hat. Und welches Buch wir für die öffentliche Debatte brauchen.

Interessante Artikel

Als Sylvia Plath ihr erstes Date hatte by admin on October 28th, 2022

Als Daniel Defoe am Pranger stand by admin on May 29th, 2021

Mitten in der Mittelklasse by admin on July 22nd, 2021

„Ein Tag, da ein Brief von dir kommt, ist ein Festtag“ by admin on April 30th, 2021

Als die Menschheit erfuhr, nur ein Computerprogramm zu sein by admin on September 10th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar