Plötzlich sind überall Bären. Im Kino, auf der Schafweide, auf Droge und leider auch auf den Fersen von Joggern. Höchste Zeit, an den berühmtesten Bären der deutschen Literatur zu erinnern. Was Heinrich Heines Atta Troll mit einem „Mohrenfürsten“ und einem magischen Mops zu tun hatte.
Interessante Artikel
Wenn ein Nobelpreisträger posthum publizieren muss, was er nie veröffentlichen wollte by admin on March 19th, 2024
Nicht jeder, der blieb, war ein Nazi by admin on August 24th, 2023
Der Nahe Osten und seine Verschwörungstheorien by admin on January 28th, 2020
Als Friedrich Rückert eine preußische Kriegerin besang by admin on October 24th, 2023
Diesen Ratgeber aus dem 19. Jahrhundert sollte Donald Trump lesen by admin on March 31st, 2024