Eine schonungslose Kritikerin, die Nachwuchsautoren schon mal rät, den Beruf zu wechseln – so kannte man Wisława Szymborska bisher nicht. Dabei fing sie selbst mit brav sozialistischer Parteilyrik an. Vor 100 Jahren wurde die polnische Literaturnobelpreisträgerin geboren.
Interessante Artikel
Wenn sie ihn „Daddy“ und er sie „Baby“ nennt by admin on September 7th, 2021
Was ich in Frankfurt sagen wollte by admin on November 7th, 2023
„Verschwörungstheoretiker verteidigen auf paradoxe Weise den Individualismus“ by admin on March 26th, 2021
Als Gustave Flaubert ein Preußenfeind war by admin on April 9th, 2021
Der Jude, den Goebbels zum Ehren-Arier machen wollte by admin on July 28th, 2019