Er liest Bücher, aber ganz anders als die meisten von uns: optisch, handwerklich, gestalterisch. Welche Werke den Schrift-Gestalter Spiekermann durchs Leben begleiten, verrät er hier. Bei Kleist und Mark Twain kommt er ins Schwärmen.
Interessante Artikel
Als Lord Byron den Hellespont durchschwamm by admin on December 6th, 2019
Wir wissen nicht, was Normalität ist, aber wir wollen sie zurück by admin on April 11th, 2020
„H. G. Wells oder Jules Verne?“ ist eine Frage wie „Coke oder Pepsi?“ by admin on September 7th, 2023
Als die Gruppe 47 zum Springer-Boykott aufrief by admin on October 23rd, 2022
„Niemand kann sagen, wann Russland aus der Trance erwacht“ by admin on January 22nd, 2023