Warum Sadismus eine Frucht unserer Freiheit ist

Der Marquis de Sade wurde für seine Exzesse verfolgt und eingesperrt. Später feierte man seine literarischen Ausschweifungen als Angriff auf Konformismus und Moral. Wofür steht er wirklich – für das Böse im Menschen oder für seine Befreiung von inneren Fesseln?

Interessante Artikel

Als Hannah Arendt Paul Celan nicht nur einmal ignorierte by admin on July 23rd, 2021

Als Cervantes in der Schlacht von Lepanto kämpfte by admin on June 21st, 2019

Was uns an Harry Potter nervt by admin on December 14th, 2021

Wer schrieb Umberto Ecos „Carmen Nova“? by admin on July 13th, 2023

Was aus dem Sex in der City wird, wenn frau älter ist by admin on July 30th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar