Darf man über die DDR schreiben, wenn man sie selbst nicht erlebt hat? Um diese Frage ist ein Literaturstreit entbrannt. Es geht um eine geleakte Mängelliste, die Deutungshoheit und zwei junge Autorinnen, die auf ihre Weise alles richtig machen.
Interessante Artikel
Als Hannah Arendt Paul Celan nicht nur einmal ignorierte by admin on July 23rd, 2021
Bildung schützt vor Rechtsruck nicht by admin on March 1st, 2020
„Wenn Literatur nur so funktionieren sollte, dann langweilt sie mich“ by admin on March 13th, 2024
Wie man als Avatar das ewige Leben findet by admin on November 25th, 2021
Auch Fiktionen können historische Pflichtlektüren sein by admin on January 27th, 2021