Mütter und Töchter, von 1900 bis heute: Darum geht im neuen Roman von Ulrike Draesner. Deutlich wird, wie normal Gewalt früher in Familien war – gerade gegen Frauen. Wer keine eigenen Kinder bekommen konnte, bekam es mit einem Lebensborn-Baby zu tun.
Interessante Artikel
Deutscher Buchpreis geht an Antje Rávik Strubel by admin on October 19th, 2021
Die Mondlandung rettet uns alle aus dem irdischen Jammertal by admin on May 8th, 2019
„Ich habe oft darüber nachgedacht, wie viele Möglichkeiten man hat, mit einfachen Mitteln zu töten“ by admin on April 24th, 2024
„Dann legte der KZ-Überlebende den Arm um mich und sagte: Jetzt duzen wir uns erst mal“ by admin on April 11th, 2024
„Die Nation ermöglichte Solidarität“ by admin on March 16th, 2021