Wie man vom Gefühlslinken zum reflektierten Liberalen wird

Die offene Gesellschaft kommt ohne Generalschlüssel aus: Der peruanische Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa schreibt über seinen intellektuellen Werdegang. Dabei porträtiert er seine großen Vorbilder von Karl Popper bis Isaiah Berlin.

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar