Das Kölner Verwaltungsgericht hatte entschieden, dass der Verfassungsschutz die gesamte AfD als Verdachtsfall einstufen und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten darf. Die Partei erklärt das für „in jeder Hinsicht ungerechtfertigt“ – und geht in die nächsthöhere Instanz.
Interessante Artikel
Vollständiger Verzicht auf russisches Gas wäre „nicht so verantwortlich“ by admin on September 2nd, 2022
Omikron-Quarantäne – Jetzt wächst die Angst vor der Massenisolation by admin on December 30th, 2021
Am Nationalfeiertag bricht Macron plötzlich seine eigene Regel by admin on July 15th, 2020
Neueste Trump-Affäre deutet sensationelle Dimension an by admin on September 22nd, 2019
Polizei verbietet pro-palästinensische Demonstrationen in Berlin by admin on April 14th, 2023