Beim Deutschlandticket spielen viele Bundesländer ein doppeltes Spiel

Weil die Finanzierung des bundesweit gültigen 49-Euro-Tickets nicht gesichert sei, fordern die Länder mehr Geld vom Bund. Doch zugleich leisten sich viele von ihnen Sonderrabatte bei der Nahverkehrs-Flatrate. Ein veritabler Flickenteppich an Angeboten existiert nun – mit Ausnahme einer Region.

Dieser Beitrag wurde unter Politik ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar