Die vergessenen Opfer des Nationalsozialismus

Ob Bettler, Alkoholkranke oder Prostituierte: Mehr als 70.000 Menschen wurden von den Nationalsozialisten als „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ verfolgt und in Konzentrationslagern inhaftiert. Der Bundestag erkennt diese Opfer nun als NS-Opfer an.

Dieser Beitrag wurde unter Politik ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar