Im vergangenen Jahr haben die Mitgliedsländer mehr als 5000 weitere sogenannte Rotecken bei Interpol eingestellt. Eine Auswertung der öffentlich abrufbaren Fahndungsersuchen zeigt: Allein ein Land ist für mehr als ein Drittel verantwortlich.
Interessante Artikel
„Mindestens sechs“ – Berliner Polizisten kooperieren mit arabischen Großfamilien by admin on February 22nd, 2019
Werteunion spricht sich gegen Kooperationsverbot mit AfD aus by admin on July 27th, 2019
Wann kommt von der EU mehr als Lippenbekenntnisse? by admin on May 8th, 2022
Was, wenn Putin gar nicht verhandeln will? by admin on December 4th, 2023
Manchen Eltern muss sie erklären, was Schulpflicht bedeutet by admin on February 4th, 2019