Die EU-Mitgliedstaaten fordern Israel auf, keine militärischen Maßnahmen in Rafah im Süden des Gazastreifens zu ergreifen – und plädieren für eine „sofortige humanitäre Feuerpause“. Ungarn wiederum will als einziges Land den gemeinsamen Appell nicht unterstützen.
Interessante Artikel
US-Regierung erhöht Sanktionsdruck auf Firmen by admin on November 21st, 2020
Laschet holt Merz in sein Wahlkampfteam by admin on April 28th, 2021
Die „Gen Z“ hat begriffen, worauf es in diesem Arbeitsmarkt ankommt by admin on August 14th, 2023
Haftstrafe für IS-Sympathisanten, die auf dem Weg zur Kampfausbildung waren by admin on November 16th, 2019
Kritik an Zusatzpensionen für hunderte EU-Politiker by admin on May 3rd, 2023