Der Verfassungsrechtler Dieter Grimm erklärt, warum die Europawahlen ihrem „demokratischen Potenzial“ nicht gerecht werden. Lobbyisteneinfluss und Regelungswut der EU-Bürokratie rufen „Gegenkräfte“ auf den Plan. Eine Zusammenarbeit mit Italiens Premier Meloni findet er vertretbar.
Interessante Artikel
So stehen jetzt die Chancen für eine allgemeine Impfpflicht by admin on March 16th, 2022
Meloni hält Rechtsruck bei Europawahl für „Botschaft“ für weniger Ideologie by admin on June 16th, 2024
Taliban lösen Wahlkommission und Friedensministerium auf by admin on December 26th, 2021
Das sind die Ergebnisse des Sicherheitsreports 2020 by admin on May 27th, 2020
Warum Erdogan wieder auf Merkel setzt by admin on October 1st, 2020