Neue Anti-Geldwäschebehörde der EU wird in Frankfurt angesiedelt

Neun Städte Europas haben um den Sitz der neuen EU-Behörde gebuhlt. Im November bewarb sich auch Frankfurt – mit Erfolg. Nach der Abstimmung von Vertretern der EU-Länder und des Europaparlaments steht fest: Deutschland bekommt den Zuschlag.

Dieser Beitrag wurde unter Politik ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar