Schon der Einbruch an den internationalen Finanzmärkten und der Flüchtlingsandrang 2015 betrafen das EU-Mitglied Polen kaum. Das hatte wirtschaftliche, politische wie auch geografische Gründe. Aus der Corona-Pandemie könnte es gar gestärkt hervorgehen.
Interessante Artikel
NRW stoppt Auszahlung von Corona-Soforthilfen wegen Betrugsverdachts by admin on April 9th, 2020
Wissing gegen „Zwangsuntersuchungen“ für ältere Autofahrer by admin on November 13th, 2023
„Meinungsfreiheit setzt aber einen Dialog voraus“ by admin on January 4th, 2021
Hamburgs früherer Bürgermeister Hans-Ulrich Klose gestorben by admin on September 7th, 2023
Verwitwet, alleinerziehend – und steuerlich bestraft by admin on April 22nd, 2019