Am Donnerstag befragt der Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre erste Zeugen. Nun werden neue Vorwürfe des Bundesrechnungshofes bekannt. Die Leitungsebene des Ministeriums soll wiederholt Aufträge ohne Wirtschaftlichkeitsprüfung vergeben haben.
Interessante Artikel
„Querdenken“-Demo in Dresden verboten by admin on April 14th, 2021
Wo die Linnemann-Debatte undenkbar wäre by admin on August 8th, 2019
Nach Gazprom-Lieferstopp - Was wird aus der Gas-Entlastung? by admin on September 6th, 2022
Bei einer Frage droht der große Streit beim Bund-Länder-Gipfel by admin on March 21st, 2021
SPD in Sachsen nur noch einstellig – Grüne drastisch unter Bundestrend by admin on April 6th, 2019