Die Preisbremsen bei Gas und Strom, aber auch das Einrechnen der Schulden von ÖPNV-Unternehmen ließen den Schuldenstand in Bund, Länder und Gemeinden in den ersten drei Quartalen 2023 kräftig ansteigen. Eine deutliche Erhöhung gab es außerdem bei der Verschuldung der Sozialversicherung.
Interessante Artikel
Trump wirft „New York Times“ Hochverrat vor by admin on June 16th, 2019
Wenn nach der Schule die zweite Schicht beginnt by admin on October 30th, 2019
„Kann nicht sein, dass wir im Friedensfall erneut russisches Gas oder Öl importieren“ by admin on June 4th, 2022
Die U-Boot-Flotte der Drogenbosse by admin on October 6th, 2020
„Status der Absurdität erreicht“ – Lindner stellt Kindergrundsicherung infrage by admin on April 28th, 2024