Der Kreml hat sich zuletzt mit Atomdrohungen zurückgehalten. Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München erklärt den Grund dafür – und betont: Das Risiko einer nuklearen Eskalation bestehe grundsätzlich weiter. Putin erweise sich als jemand, „der lange wartet und dann Fehlentscheidungen trifft“.
Interessante Artikel
„Im deutschen Konsulat wartet man mehrere Monate, so groß ist der Andrang“ by admin on February 15th, 2020
Grüner Koalitionspartner stellt Handlungsfähigkeit von Kurz infrage by admin on October 7th, 2021
Parteiübergreifend stimmt der US-Senat für den Schutz von Homo-Ehen by admin on November 30th, 2022
Naturschützer besetzen Kohlekraftwerk Moorburg by admin on September 20th, 2019
Corona-Kommission im Parlament? Dahmen fürchtet „Kampf um Deutungshoheiten“ by admin on April 26th, 2023