Die Möglichkeiten des Staates, zur Strafverfolgung oder Terrorabwehr auf persönliche Daten von Handy- und Internetnutzern zuzugreifen, sind teilweise verfassungswidrig. Laut Bundesverfassungsgericht ist die Eingriffsschwelle nicht verhältnismäßig geregelt.
Interessante Artikel
Russisch-türkischer Deal – Endet so die Getreide-Blockade? by admin on June 8th, 2022
Baerbock will Abschaffung von Kurzstreckenflügen by admin on May 16th, 2021
Zwei oder 20 Prozent – Wie würde eine Wagenknecht-Partei abschneiden? by admin on July 24th, 2023
Walter-Borjans und Esken zu K-Duell in der Union und Corona-Politik by admin on April 12th, 2021
Jetzt reagiert Merkel auf die Merz-Kritik by admin on November 2nd, 2019