Im Internet grassiert Judenhass derzeit besonders stark. Laut Regierung gibt es keine verpflichtende Prüfung von Einbürgerungsbewerbern auf antisemitische und andere demokratiefeindliche Online-Äußerungen. Die Union will das ändern: Problematische Bewerber könnten den Behörden „viel erzählen“.
Interessante Artikel
„Eine bürgerliche Mehrheit von CDU, FDP und AfD“ by admin on November 2nd, 2019
Deutschland und die Europawahl – alle Daten im Überblick by admin on June 4th, 2024
34-jährige Finnin wird jüngste Ministerpräsidentin by admin on December 9th, 2019
Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung by admin on September 27th, 2023
„Das ist eine Liste des Horrors“ by admin on November 27th, 2023