Flughäfen stehen still, bald könnten Kitas, Sparkassen und der Bahnverkehr folgen. Arbeitnehmer und Gewerkschaften bauen zunehmend Druck auf. Das könnte auch Olaf Scholz zu spüren bekommen. Es gibt Parallelen zwischen der heutigen Situation und der von 1974 – und einen entscheidenden Unterschied.
Interessante Artikel
Diese Familie floh vor der Auslöschung durch Assads Truppen by admin on February 23rd, 2020
Polen fühlt sich bei Weltkriegs-Reparationen diskriminiert by admin on August 19th, 2019
Ein Wahlrecht, von dem Autokraten träumen by admin on March 25th, 2023
Grüne beschließen Wirtschaftsprogramm mit Öko-Regeln für den Markt by admin on November 18th, 2019
Kommunen kritisieren fehlende Planungssicherheit beim Heizungsgesetz by admin on July 3rd, 2023