In sozialen Medien wird der Philosoph Habermas scharf attackiert – wegen eines Plädoyers für Verhandlungen im Ukraine-Krieg. Der Mechanismus war schon bei Debatten zu Flüchtlingspolitik oder Corona-Maßnahmen zu beobachten: Ein tonangebendes Milieu macht alle nieder, die Einwände erheben.
Interessante Artikel
Araber reagieren mit Distanz bis Wut auf Trumps Friedensplan by admin on January 30th, 2020
Umweltministerin erwartet keine steigenden Strompreise by admin on January 27th, 2019
Frauenquoten fürs Parlament? Wie die Ampel ihr umstrittenes Vorhaben vorantreibt by admin on May 14th, 2022
Razzia bei mutmaßlichen Linksextremisten – Demo vor der Roten Flora by admin on September 1st, 2020
Ukraine als EU-Land? Könnte „locker“ mit Deutschland mithalten, sagt der EIB-Chef by admin on July 28th, 2023