Ein Teil des Drogenmarkts findet längst im Internet statt, nun haben Dealer in Städten wie Amsterdam und Utrecht neue Wege zum Konsumenten entdeckt: per QR-Code auf auffälligen Stickern, die an Laternenpfählen kleben. „Durch diese Sticker wird öffentlich Reklame für Drogen gemacht“, sagen Experten.
Interessante Artikel
Plötzlich interessieren sich Behörden in halb Europa für Christian B. by admin on June 12th, 2020
Server bricht nach Freischaltung von Termin für Kirchenaustritt in Köln zusammen by admin on February 20th, 2021
Einmachgläser von Weck wieder stärker gefragt by admin on July 10th, 2023
Höchste Tagestemperatur im Mittelmeer seit Aufzeichnungsbeginn gemessen by admin on July 26th, 2023
Mutter stirbt, weil ihr Kind den Fensterheber am Auto drückt by admin on September 13th, 2019