Der Energiekonzern RWE will bis 2030 vollständig aus der Braunkohleverstromung aussteigen. „Das hat Konsequenzen für die CO2-Minderung“, sagt Robert Habeck. „Dadurch bleiben 280 Millionen Tonnen Braunkohle in der Erde“, so der Bundeswirtschaftsminister. „RWE wird den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben.“
Interessante Artikel
Toni Kroos äußert sich zur Stimmung im Team by admin on June 12th, 2021
Kontaktbeschränkungen, Lockdown, Böllerverbot – Was jetzt auf uns zukommt by admin on December 3rd, 2021
Die Gesundheitsämter sind nach wie vor überlastet by admin on February 22nd, 2021
Video zeigt dramatische Lage im Stahlwerk nach russischen Angriffen by admin on April 30th, 2022
„Für Olaf Scholz wird es deutlich ungemütlicher“ by admin on September 16th, 2021