„Die lockere Forderung, Nato-Truppen in die Ukraine zu schicken, ist unverantwortlich“

„Jenen, die im Kalten Krieg aufgewachsen sind, steckt die Angst vor einem nuklearen Krieg noch in den Knochen“, sagt Prof. Julian Nida-Rümelin, Philosoph und Politikwissenschaftler der Universität München. Das schlimmste, was jetzt passieren könne, sei eine direkte Konfrontation zwischen der Nato und Russland.

Dieser Beitrag wurde unter Videos ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar