„In nächsten Tagen und Wochen sind weitere Schadensbeben zu erwarten“

Die Türkei ist häufig von schweren Erdbeben betroffen. Sie liegt auf der kleinen Anatolischen Platte, die zwischen der nordwärts driftenden Arabischen Platte und der Eurasischen Platte nach Westen verschoben wird. Prof. Torsten Dahm, Deutsches GeoForschungsZentrum, erklärt die tektonischen Besonderheiten.

Dieser Beitrag wurde unter Videos ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar