Ihr Ort der Revolution: die Gethsemanekirche in Berlin-Prenzlauer Berg. Hier traf sich die Opposition. Birthler war früh in der Kirchenarbeit aktiv und Mitglied oppositioneller Gruppen. Nach dem Mauerfall Abgeordnete der letzten Volkskammer und Sprecherin von Bündnis 90/Grüne. Ministerin für Bildung in Brandenburg ab 1990, Rücktritt 1992. 2000 bis 2011 Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen.
Interessante Artikel
Faeser: Hürden bei Einbürgerungen sollen sinken by admin on November 25th, 2022
Immer mehr Menschen zieht es abends bei schönem Wetter nach draußen by admin on April 1st, 2021
„In Israel ist Islamic Relief als terroristisch eingestuft worden“ by admin on December 13th, 2023
„Die Touristen in Rom sind genervt“ by admin on November 1st, 2021
CO2-Zertifikate würden Müllgebühren erhöhen by admin on June 18th, 2020