Studie zu Schulbüchern – „Die Marktwirtschaft kommt viel zu kurz“

Eine Studie kommt zu dem Ergebnis: Schulbücher vermitteln nur in seltenen Fällen ökonomisches Denken. Zudem werden Unternehmer oft als böse dargestellt, der Staat hingegen als Retter. Justus Lenz von der Friedrich-Naumann-Stiftung fordert „bessere Schulbücher und ein eigenständiges Fach Wirtschaft“.

Dieser Beitrag wurde unter Videos ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar