Sein Ort der Revolution: sein früheres Wohnhaus in Berlin-Pankow: Die Stasi hatte sich im Laden darunter eingerichtet. Templin studierte Philosophie, ließ sich vorübergehend von der Stasi verpflichten. Ab den späten 70er-Jahren hatte er Kontakt zu Friedensgruppen, 1983 trat er aus der SED aus, bekam Berufsverbot. Er gründete die Initiative Frieden und Menschenrechte. 1988 wurde er verhaftet.
Interessante Artikel
Bundesärztekammer kritisiert Spahns Aufruf zur Drittimpfung by admin on October 30th, 2021
„Es tut mir leid, dass ich das mache“ by admin on February 24th, 2023
Dirk Nowitzki mit Gänsehaut-Abschied aus Dallas by admin on April 10th, 2019
"Akzeptiere jetzt VAR" by admin on August 19th, 2019
„Pipeline kann so nicht genehmigt werden“ by admin on December 13th, 2021