Ihre Programme werden genutzt, um das Ausmaß von Umweltkatastrophen oder Wahlergebnissen abzubilden. Nun erhält Juliana Rotich den Deutschen Afrika-Preis. Kenias Top-Unternehmerin spricht über ihre Vorbilder und die Herausforderungen beim Gründen.
Interessante Artikel
Eine Stadt stirbt – Kaliforniens neuer Goldrausch soll die Rettung bringen by admin on June 25th, 2023
Nur noch Elektroautos? „Damit liefern wir uns China definitiv aus“ by admin on November 1st, 2022
Vor allem Ältere lehnen eine CO2-Steuer ab by admin on May 10th, 2019
Europaparlament stimmt für Verbot von „Greenwashing“ bei Produkten by admin on January 18th, 2024
Waffen liefern oder „sofortiger Waffenstillstand“? Ukraine-Krieg entzweit Gewerkschaften by admin on May 10th, 2022