In ihrem Monatsbericht plädiert die Bundesbank dafür, die Schuldenquoten der europäischen Staaten wieder deutlich zu senken. Gleichzeitig jedoch zeigen die Währungshüter am Beispiel eines Landes, wie unrealistisch lange es dauern würde, um den Referenzwert von 60 Prozent zu erreichen.
Interessante Artikel
Rheinmetall steigt in den Dax auf – Pläne für Panzerfabrik in der Ukraine by admin on March 4th, 2023
Ein Streit führt zum höchsten Ölpreis seit Jahren by admin on July 7th, 2021
Russische Sanktionen treffen Deutschland – „Wir haben uns vorbereitet“ by admin on May 12th, 2022
Hier hat sich der Rechtsstaat dramatisch vergaloppiert by admin on July 10th, 2021
Tesla plant offenbar mit 10.500 Mitarbeitern in Brandenburg by admin on July 11th, 2020