500 Millionen Euro gibt die Wirtschaft im Jahr für Influencer-Marketing aus. Doch wie sich die YouTube- und Instagram-Sternchen im Netz verhalten müssen, ist vielen unklar. Dabei würden ihnen die richtigen Gesetze helfen, meinen zwei Medienexperten.
Interessante Artikel
EU-Kommission will CO2-Boni für energieintensive Industrie streichen by admin on January 25th, 2020
Volkswagen stoppt Russland-Geschäft by admin on March 3rd, 2022
Ratspräsident Michel sieht Wettbewerbsfähigkeit der EU in Gefahr by admin on June 8th, 2024
Bau eines 1000 Kilometer langen Pipeline-Netzes für CO₂ in Deutschland geplant by admin on April 2nd, 2022
Das Ende der Dienstreisen-Ära rückt näher by admin on August 3rd, 2020