Nach dem Mondkalender begrüßen die Chinesen 2019 das Jahr des Schweins. Damit endet das Jahr des Hundes. Ob die Chinesen damit in Sachen Handelskonflikt Schwein haben werden, ordnet Anlagestratege Alexander Berger ein.
Interessante Artikel
2500 Abstriche am Tag – „Erbrochen hat sich zum Glück noch niemand“ by admin on August 20th, 2020
Phänomen Ryanair – der sagenhafte Ehrgeiz der geizigsten Airline der Welt by admin on February 20th, 2024
„Hartz IV erkennt Leistung und Fleiß viel zu wenig an“ by admin on February 4th, 2019
Warum „Sell in May and go away ...“ in diesem Jahr eine gute Strategie sein könnte by admin on May 3rd, 2024
Apples Problem heißt nicht nur iPhone by admin on January 30th, 2019