Seit 2008 war China mit einer einzigen Ausnahme immer der größte Handelspartner Deutschlands. Im ersten Quartal fand nun erstmals wieder ein Führungswechsel statt. Das ist politisch durchaus gewollt, aber dennoch problematisch. Als Erklärung kommen zwei Ansätze in Frage.
Interessante Artikel
Schifffahrt richtet Milliarden-Fonds für CO2-Reduzierung ein by admin on December 18th, 2019
Diese sechs großen Stärken verschaffen Europa einen Wettbewerbsvorteil by admin on July 25th, 2020
Deutsches Exportverbot sorgt bei Airbus für Gewinneinbruch by admin on May 1st, 2019
Der Anfang vom Ende der Strafzinsen by admin on May 13th, 2022
Bahn will GDL mit „Wahlmodell“ für Arbeitszeiten besänftigen by admin on January 6th, 2024