„Mit den hohen Importpreisen für Energie rollt eine konjunkturelle Lawine auf Deutschland zu“, schreibt das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW). 2023 werde die Wirtschaft, aber auch die Kaufkraft der Verbraucher schrumpfen – letztere dürfte gar den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung erreichen.
Interessante Artikel
Die paradoxe Angst der Deutschen vor der E-Zigarette by admin on November 22nd, 2019
Das Ende einer bewegten Ära by admin on May 19th, 2022
Immobilienfinanzierung um 48 Prozent eingebrochen by admin on May 22nd, 2023
Wer wird Milliardär? In diesem Monat sind die meisten Superreichen geboren by admin on April 23rd, 2022
„Job-Turbo“ für Flüchtlinge zeigt bislang noch keine Wirkung by admin on February 2nd, 2024