Die amerikanische Regierung, Hunderte US-Firmen, die Nato und wohl auch Dax-Konzerne installierten sich mit einem Software-Update eine Hintertür für russische Hacker. Monatelang waren vertraulichste Informationen einsehbar. Der Datenschatz für die Täter ist gigantisch groß.
Interessante Artikel
EuGH erklärt pauschale Vorratsdatenspeicherung für nicht zulässig by admin on October 6th, 2020
„Die Leute sparen schon, wo sie können – ob beim Heizen oder Autofahren“ by admin on November 10th, 2022
Ehemalige Douglas-Chefin Tina Müller wird CEO von Weleda by admin on August 29th, 2023
Deutliche Mehrheit will gar nicht im Homeoffice arbeiten by admin on April 11th, 2019
Großbritanniens Elite-Schulen vor einer Pleitewelle by admin on April 18th, 2020