Die Zetsche-Strategie ist brandgefährlich für Unternehmen

Dieter Zetsche wird Ende Mai als Daimler-Chef abtreten. Wie bei anderen Lenkern kommt die Ablösung sehr spät. Für die Konzerne ist derartiges Kleben an der Macht äußerst riskant. Doch gegen den Buddy-Effekt kommen sie oft nicht an.

Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar