Schon in den 1930er-Jahren trieb Ulrich W. Hütter die Frage um, wie die Kraft des Windes genutzt werden könnte. Mit dem StGW-34 konstruierte der leidenschaftliche Ingenieur aus Stuttgart 1957 den Prototypen für die moderne Stromerzeugung.
Interessante Artikel
„The Big Short“ – darum gewinnt Tesla die größte Wette aller Zeiten by admin on January 20th, 2020
Außenhandel von Mecklenburg-Vorpommern mit Russland wächst trotz Ukraine-Sanktionen by admin on June 16th, 2023
190.000 Euro Preisnachlass in Top-Lage – Der rapide Wertverfall unsanierter Immobilien by admin on June 25th, 2023
Elon Musk gelingt weiterer Meilenstein in der Raumfahrt by admin on February 10th, 2023
„Subventionen führen zu einer Anspruchshaltung, die der Staat nicht erfüllen kann“ by admin on January 8th, 2024