Angeblich sollen Preiserhöhungen für Strom und Gas nächstes Jahr verboten sein – so ging es am Wochenende durch die Medien. Das stimmt aber nur dann, wenn sie „ungerechtfertigt“ sind. Doch wann ist das der Fall? Und wie müssen Verbraucher nun reagieren? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.
Interessante Artikel
In Brüssel beginnt das Posten-Geschacher – und Deutschland steht vor dem ersten Sieg by admin on September 13th, 2023
11.519 Mängel – Ist der BER überhaupt noch zu retten? by admin on April 13th, 2019
Ende des China-Dumping bei Großprojekten? Die EU lässt eine Hintertür offen by admin on March 16th, 2022
Lindners heikle Schulden-Mission by admin on March 10th, 2023
Huawei holt zum Gegenschlag gegen die USA aus by admin on May 20th, 2019