Netzbetreiber sollen in die Stromversorgung von Elektroautos und Wärmepumpen eingreifen dürfen, wenn die Netzstabilität in Gefahr ist. Aber die Lippenbekenntnisse, dieses Recht nur als Ultima Ratio zu nutzen, reichen nicht. Stattdessen sind jetzt drei Schritte notwendig. Ein Gastbeitrag.
Interessante Artikel
„Die Gefahr eines Blackouts ist da“ by admin on March 9th, 2020
Schweigevereinbarung mit Energiekonzern? Stadt weist Vorwurf zurück by admin on September 25th, 2023
Die neue Angst vor Engpässen in Apotheken by admin on May 22nd, 2024
Nach dem Inflations-Schock knickt Trump vor China ein by admin on August 14th, 2019
„Wenn einer im Homeoffice arbeiten kann, ist er unwichtig“ by admin on October 2nd, 2023