Der Bundesregierung droht erheblicher Gegenwind von Stromproduzenten und Ölkonzernen. Die Energiebranchen erklärten sich zwar bereit, einen Teil ihrer massiv erhöhten Profite mit der öffentlichen Hand zu teilen. Doch über Höhe und Ausgestaltung zeichnet sich eine zähe Auseinandersetzung ab.
Interessante Artikel
Niedergang wie im Alten Rom? Die unheimlichen Parallelen zu heute by admin on September 11th, 2022
Im Schulden-Dilemma gerät Olaf Scholz zwischen die Fronten by admin on September 9th, 2020
„Grüne Doppelmoral“? Die Liste der Parteispenden löst scharfe Kritik aus by admin on September 14th, 2021
Warum Adidas-Aktionäre vier Milliarden Euro auf den neuen Chef setzen by admin on November 6th, 2022
„Alarmierender Trend“ – Anerkennung ausländischer Abschlüsse weit unter Ziel by admin on September 21st, 2022