Vor zwei Jahren überwiesen Energiekonzerne 24 Milliarden Euro an den Staat, damit dieser langfristig die Kosten für Transport und Lagerung von Atommüll tragen kann. Nun könnte der Fonds zum Vorbild auch für andere Finanzierungsideen werden.
Interessante Artikel
Der König des Kaschmirs by admin on September 20th, 2023
Drogeriekette Budni hat es mit Deutschland-Offensive nicht eilig by admin on May 26th, 2019
Wohnungen, Supermärkte oder Lagerhallen? Hier lohnt sich ein Immobilien-Investment by admin on February 27th, 2022
Deutsche Bahn erhöht Preise im Fernverkehr um fast fünf Prozent by admin on September 29th, 2022
Staatliches Vorsorge-Institut gerät unter „Klimaverdacht“ by admin on September 20th, 2019