Wer gegen die Regeln auf Privatparkplätzen verstößt, kommt mit dem Verweis auf einen angeblichen anderen Fahrer nicht mehr ohne Weiteres um die Strafzahlung herum. Der Bundesgerichtshof stärkt die Verteiler der Knöllchen.
Interessante Artikel
10.800 Euro Förderung pro E-Auto? Wissings absurdes Wahlkampf-Manöver by admin on May 10th, 2022
„Wirtschaft steckt in Rezession fest“ – Ifo-Index sinkt überraschend by admin on January 25th, 2024
Diese Unternehmen schaffen mehr Jobs als die Dax-Riesen by admin on April 29th, 2019
„Mehr Biofleisch geht nicht“ – das umstrittene Jagd-Fieber der Generation Y by admin on August 1st, 2020
Die große Unruhe nach dem Eigentümer-Wechsel by admin on May 8th, 2023