Die Koalitionäre haben sich auf ein teures Förderpaket bis 2023 geeinigt – für E-Autos, Gebäudesanierung und Wasserstoffproduktion. Geplant ist auch ein CO2-Zertifikatehandel. Für unwillige Verbraucher und Unternehmen wird es hingegen teuer.
Interessante Artikel
Jetzt zielt Brüssel dahin, wo es Lukaschenko am meisten wehtut by admin on May 28th, 2021
Peking entfesselt sein Preisdumping – und Europa sucht verzweifelt nach Antworten by admin on April 11th, 2024
VW muss Schadenersatz für manipulierte Dieselautos zahlen by admin on May 25th, 2020
Digitaler Durchbruch? Darum wollen die Deutschen zurück in den Offline-Modus by admin on May 26th, 2021
„Forderung nach einer SUV-Steuer ist völliger Blödsinn“ by admin on August 7th, 2019